Zählerstandmeldung
Die Zählerstandmeldung dient zur Vorlage der Zählerstände beim Versorger. Zu diesem Zweck können Sie beliebig viele Dokumente dieses Typs anlegen. Jedes Dokument besitzt dabei den Namen des Versorgers und die Auswahl der zugehörigen Zähler. Sie finden die Konfiguration unterhalb der Liste der Zähler in der Web-App. In der Android-App sind die Zähler und diese Zählermeldungen in einen Karteireiter eingefügt. Durch Klick auf den Namen des Karteireiters können Sie wechseln.
Zu einer neuen Meldung müssen Sie zunächst den Grund bestimmen, Ummeldung, Anmeldung, Abmeldung oder Zwischenablesung, da sich danach die notwendigen Felder bestimmen. In das Feld "Title (Adressat)" kommt der Name des Versorgers. Zudem müssen Sie mindestens einen Zähler auswählen, der dem Versorger mitgeteilt werden soll.
Die Senderdaten sind Ihre eigenen Daten. Ihre Firma sollte bereits eingetragen sein. Hinzufügen müssen Sie gegebenenfalls noch einen Ansprechpartner.
Unter Eigentümer ist der Eigentümer des Objektes anzugeben. Sollte das Objekt Ihnen gehören, können Sie mit einem Klick auf "Sender ist Eigentümer" die Daten ausfüllen lassen.
Die weiteren Eingaben richten sich nach dem Grund. Bei den Daten handelt es sich um den Mieter/ die Mieter. Bei einer Zwischenablesung reicht der Name, jedoch bei einer Abmeldung muss auch die künftige Adresse des alten Mieters angegeben werden. Eine Ummeldung benötigt die Angaben beider Mieter.
Sie können mehrere getrennte Meldungen generieren, dabei werden die meisten Daten aus dem vorherigen Dokument kopiert. Daher ist es häufig nur noch notwendig den Versorgernamen und den Zähler zu wählen.
Das Dokument wird als separates Dokument in smart-Info eingetragen und kann von dort gefaxt oder per Mail verschickt werden.